|
 |
Pro Schleizer Dreieck |
|
>>>>>>>>>>
Habe in Leipzig gestern bei der AMI ein Hilfesignal aufgenommen und möchte es hier an alle weiter geben. Freddy Kottulinsky – der Schleizer Bürger ist hier sicher
einigen bekannt, es ist auch ein sehr guter Bekannter von Kurt Ahrens. Bitte lest einmal seine Lebensstory und auch seine Einstellung zum Schleizer Dreieck.
Pünktlich zum Start der Auto Mobil International (AMI) ging die Webseite der Bürgerinitiative Pro Schleizer Dreieck in einer noch etwas abgespeckten Variante online.
Der eigentliche Startschuss wird der 06.05.2008 sein.
In einer Pressekonferenz im Rathaus in Schleiz wird dann der Startknopf gedrückt. Eingeladen sind die lokale und regionale Politik, die deutsche Fachpresse im Bereich
Motorsport und Wirtschaftsvertreter.
Bürgerinitiative Pro Schleizer Dreieck
Postfach 11 21
07901 Schleiz
Vorsitzender: Freddy Kottulinski
Eure Hilfe wird benötigt: Hier geht es zu Pro Schleizer Dreieck
Die Geschichte des Schleizer Dreieckrennens
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
10.04.2008 12:15 |
|
|
Ölf unregistriert
 |
|
Über´s Schleizer Dreieck bin ich letztes Jahr gefahren - mit meinem LT Wohnmobil.
Fand die Strecke wirklich anspruchsvoll
ölf
|
|
10.04.2008 13:03 |
|
|
Eddi Petan unregistriert
 |
|
Hallo,
bin letztes Jahr zwei Rennen auf dem Schleizer Dreieck Kurs gefahren. Der Kurs ist ja im Gegensatz zum alten Kurs erheblich kürzer, aber immer
noch sehr anspruchsvoll und schnell.
Habe dort beim ersten Rennen der VFV - Autorgruppe den 2. Platz und beim zweiten Rennen den 1. Platz in der KlasseC GT-Fahrzeugen belegt.
Dieser Kurs ist super !! Es macht einen Mordsspaß dort zu fahren.
Leider ist er soweit ich weiß für Autorennen nicht mehr zugelassen, es dürfen dort nur noch Zweiradkämpfe ausgetragen werden.
Gruß Eddi
|
|
10.04.2008 20:42 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.033
Themenstarter
 |
|
Ja dass ist richtig Eddi,
der Kurs ist die älteste Naturrennstrecke Deutschlands. Ich bin dort gemeinsam mit Kurt Ahrens vor 2 Jahren 2 Einführungsrunden mit meinem 911 Targa
gefahren, sehr schön aber gefährlich, vor allem das Gefälle (Buchhübel) mit der links- rechts-Kombination und danach 90-Grad links mit benachbarten
Wohnhäusern (Stadtschikane)

SCHLEIZER DREIECK -->
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
10.04.2008 23:45 |
|
|
Dirk O.
Klassik-Mitglied
Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 484
 |
|
RE: Es fehlt die Sicherheit |
 |
Hut ab vor dem Engagement von Freddy Kottulinsky, aber man muss auch Realist bleiben und den Gegebenheiten ins Auge sehen.
Die werden sich so schnell nicht ändern, befürchte ich.
Grüße, Dirk
|
|
11.04.2008 12:13 |
|
|
Dirk O.
Klassik-Mitglied
Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 484
 |
|
Neue Hoffnung für Schleizer Dreieck |
 |
Hallo,
es gibt Neuigkeiten zum Schleizer Dreieck, siehe heutiger Artikel in der Thüringer Allgemeine Allerdings haben die Anwohner der umliegenden Orte schon Proteste wegen der zu erwartenden Lärmbelästigung angekündigt.
Grüße, Dirk
|
|
08.05.2008 09:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|