Christian K unregistriert
 |
|
Hallo
Kann mir jemand sagen, ob es am Kable liegen könnte oder an was anderem:
Beim "Warnblinken" blinken alle
Beim Blinken mit dem Blinkerhebel geht weder rechts noch links
Um das ganze noch verwirrender zu machen, die Bremslichter gehen auch nicht, aber die Schalter am Hauptbremszylinder sind es nicht, die habe ich kontrolliert.
Danke
Christian
|
|
24.07.2010 08:13 |
|
|
 |
|
Hallo Christian,
zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Klassik-Forum. Viel Freude und nützliche Informationen dabei.
Es fängt ja gleich dementsprechend an. Der beschriebene Fehler könnte ein Masseproblem im Heckbereich sein? Dazu
sollten als erstes alle Massepunkte auf beiden Seiten hinten überprüft werden.
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
24.07.2010 20:12 |
|
|
Christian K unregistriert
 |
|
Habe es gefunden, war etwas Trickreich,
beim Zündung an +12 V am Blinkerrelais waren dei 12 V da, auch beim Zündung aus mit betätigtem Warnblinker. soweit soll es ja auch sein.
Beim Zündung an +12 V am Blinkerrelais ist die 12 V auf ca 5 V zusammengebrochen, sobald der Blinkerhebek betätigt wurde, die 5 V haben
nicht gereicht damit das Relais arbeitet, was sich dann aber so darstellt, dass garnix geht.
Nachdem ich nicht herausfinden konnte wo der Spannungsabfall herkam habe ich einfach von einem Zündung an, dann +12 V eine neue Strippe
gezogen und sie direkt am Relais an Klemme 49 angeschlossen.
Jetzt ist wieder alles schön. Zumindest bei den Blinker.
Jetzt nur noch herausfinden warum die Bremsleuchten nicht gehen, obwohl die Bremsschalter funktionieren und dann ab zum TÜV und der Zulassung.
Christian
|
|
25.07.2010 11:32 |
|
|
|
 |
Impressum
|