Kein Funke mehr! 83 SC |
Jürgen Meyer unregistriert
 |
|
Hallo,
leider musste gestern der SC auf dem ADAC Trailer nach Hause fahren. Fehler kein Zündfunke. Ursache unbekannt. Im blinden Aktionismuss habe ich auch noch die Klemme 15 also A an der Zündspule mit 12 Volt gebrückt ohne hier vorher um Rat zu fragen! Das wird bestraft!
Nun habe ich wahrscheinlich alles zerstört. Nun die Frage: Ist mir noch zu helfen?
Als nächstes wollte ich die Zündspule beim Boschdienst prüfen lassen.
Was kann ich bei der HKZ selber prüfen?
Prüfanleitung oder Stromlaufplan?
Ich bin
Gruß Jürgen
|
|
26.06.2010 12:21 |
|
|
|
RE: Kein Funke mehr! 83 SC |
 |
Hallo Jürgen,
erst einmal mein Mitgefühl zu dem Ausfall. Es kann die Züdspule sein, aber wahrscheinlicher ist die HKZ.
Der Bosch-Dienst kann das sehr einfach testen, es sollte aus der HKZ Klemme A rund 400 Volt als Impuls kommen (hochohmig gemessen, am besten über einen Oszillograph).
Die Klemme A ist sehr hochohmig und über einen Kodensator ausgekoppelt (1,4 uf 600 Volt), da kann 12 Volt nichts anrichten.
Bitte berichte hier über das Ergebniss. Die HKZ ist reparabel, hier ein Beispiel Es sind meistens die Hochvolt-Kondensatoren
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
26.06.2010 17:22 |
|
|
Jürgen Meyer unregistriert
 |
|
|
27.06.2010 08:26 |
|
|
Jürgen Meyer unregistriert
 |
|
|
03.08.2010 08:36 |
|
|
Jürgen Schiefelbein unregistriert
 |
|
Zündspule prüfen bei BHKZ |
 |
Der Zündtransformator darf nur mit einem Ohmmeter geprüft werden.
Andere Prüfgeräte, die zur Prüfung von normalen Zündspulen verwendet werden,
dürfen nicht eingesetzt werden. (Primärwicklung sehr niederohmig. Wicklungen verschmoren).
Primärwiderstand: 0,4 - 0,6 Ohm, gemessen zwischen Klemme 1 und 15
Sekundärwiderstand: 650 - 790 Ohm, gemessen zwischen Klemme 4 und 1 .
Bei der Messung müssen die Anschlussleitungen abgeklemmt sein.
|
|
03.08.2010 12:09 |
|
|
|