100. Geburtstag von Ferry Porsche |
|
100. Geburtstag von Ferry Porsche |
 |

Der Geburtstag von Ferry Porsche jährt sich in diesem Herbst zum 100. Mal. Der Automobilkonstrukteur hat Porsche zum selbstständigen
Automobilhersteller gemacht und die Geschicke des Unternehmens über fünf Jahrzehnte geprägt.
Hier geht es zu dem Bildbericht bei Focus Online
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
19.08.2009 12:39 |
|
|
Dirk O.
Klassik-Mitglied
Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 484
 |
|
Hi,
kleine Ergänzung: Im aktuellen Heft des Christophorus ist ebenfalls ein schöner Bericht zum 100. Geburtstag Ferry Porsches.
Grüße, Dirk
|
|
19.08.2009 18:09 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|
Sportwagen waren sein Leben |
 |

Zum Glück entschied sich Ferry Porsche gegen eine Karriere als Rennfahrer und wurde herausragender Konstrukteur und erfolgreicher Geschäftsmann.
Ferry Porsche wäre am 19. September 100 Jahre alt geworden.
Ein Rückblick bei Auto Motor & Sport
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
26.08.2009 17:07 |
|
|
Bernd B unregistriert
 |
|
RE: Sportwagen waren sein Leben |
 |
Hallo,
da gibt es auch irgendwann die Tage einen Bericht im Fernsehen.
Schaue noch mal nach wann.
Gruß Bernd
|
|
26.08.2009 20:29 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|
Sein Name ist längst zur Legende geworden und fährt heute in Form des Porsche-Logos hunderttausendfach auf der Welt herum. Die Rede ist von
Ferry Porsche, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Grund genug, auf das bewegte Leben des Firmenpatriarchen zurückzublicken.
Ein Rückblick auf das Leben des legendären Sportwagenbauers bei Auto News
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
27.08.2009 13:33 |
|
|
Bernd B unregistriert
 |
|
|
28.08.2009 16:17 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|
RE: Sportwagen waren sein Leben |
 |
Zitat: |
Original von Bernd B
Hallo,
hier kommt der Termin der Sendung.
am 03.09.09 um 2:00 Uhr in SWR3
"Die Porsches - Vater und Sohn"
Reportage von 2009 zum 100. von Ferry Porsche
Gruß
Bernd |
Hier weitere Infos:
Zum 100. Geburtstag von Ferry Porsche: Die Porsches - Vater und Sohn
Sendung am Donnerstag, 03.09.2009, 23.00 bis 23.45 Uhr
Am 19. September 2009 wäre Ferry Porsche, der Konstrukteur des mythenumwobenen Porsche-Sportwagens und Gründer der Stuttgarter
Sportwagenschmiede 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt die Redaktion Zeitgeschehen des SWR einen Film über die Lebensgeschichte
des Ferry Porsche. Besonders im Fokus steht dabei das Verhältnis zu seinem Vater, dem genialen Konstrukteur Ferdinand Porsche.
Hier gibt es die Programminfos
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
28.08.2009 16:21 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|
Sonderausstellung zu Ehren von Ferry Porsche

Ferry Porsche wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.
Hier ist der Sohn von Ferdinand Porsche mit einem Typ 356 B
Coupé zu sehen.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Ferry Porsche zeigt das Museum des Sportwagenherstellers in Stuttgart eine Sonderausstellung.
Vom 19. September bis zum 31. Oktober werden sieben persönliche Fahrzeuge des Autokonstrukteurs und Firmenlenkers sowie bislang
unveröffentlichte Fotos gezeigt. Das Porsche Museum hat dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Quelle: Motor-Traffic.de
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
05.09.2009 11:03 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|
Der Praktiker Ferry Porsche |
 |

Ferry Porsche mit seinen engsten Mitarbeitern 1951 vorn v. l. Erwin Komenda, Ferry Porsche, Karl Rabe, Franz Xaver Reimspieß;
hinten v. l. Franz Sieberer, Emil Soukup, Leopold Schmidt, Leopold.
Kein Studium, kein Diplom und keine Promotion: Ferry Porsche benötigte keine akademischen Weihen, um zu einem der wichtigsten Konstrukteure
der Automobilgeschichte zu werden. Die Ehrentitel bekam er später noch reichlich verliehen.

Targa Florio 1969 Umberto Maglioli, Dick Attwood, Brian Redman, Ferry Porsche, Hans Herrmann, Udo Schütz, Rolf Stommelen (mit Brille),
Vic Elford, Rudi Lins, Gérard Larrousse (v. l.).
Hier geht es zu dem umfangreichen Bildbericht bei Motor Klassik
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
05.09.2009 11:39 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|
Ein Leben für schnelle Autos |
 |
«All die anderen haben nicht für sich überlebt, alle dienen sie heute den Großen der Branche als Aushängeschild,
als Vehikel - das war niemals das, was Ferry Porsche wollte.» ...weiter geht es hier!
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
14.09.2009 12:13 |
|
|
Manfred Placzek
Website Manager
    

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 6.035
Themenstarter
 |
|

Herbert Linge, Richard von Frankenberg, Ferry Porsche, Hans Herrmann (v.l.).
Ein junger Wiener Konstrukteur sorgte 1948 in einer kleinen Werksatt auf dem Killesberg für eine Sensation: Ferdinand „Ferry“ Porsche
stellte seinen ersten Sportwagen „356“ vor – mit einem Stuttgarter Pferdle auf dem Lenkrad.
„Ich hätte die Aufgabe genauso angepackt wie du“, hatte ihn damals sein Vater Ferdinand Porsche gelobt, der geniale Erfinder vom VW.
„Ferry“ Porsche liebte Stuttgart. Er wohnte mit seiner Familie (u.a. Sohn Wolfgang Porsche, jetzt Clan-Chef) in der weißen Villa seines Vaters.
Jeden Morgen fuhr er im Sportwagen ins Büro nach Zuffenhausen. An den Wochenenden wanderte er oft zum nahen Bismarkturm.
1963 präsentierte der begnadete Ingenieur und Auto-Konstrukteur den Porsche-Klassiker „911“ und eroberte mit der „Stuttgarter Erfindung“
die Welt. Über 20 Jahre führte „Ferry“ Porsche das Familien-Unternehmen. 1972 trat er in den Ruhestand, 1998 starb er in Zell am See (Österreich).
Am 19.09.2009 wäre der Professor 100 Jahre alt geworden.
Quelle: Bild.de
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|
18.09.2009 13:06 |
|
|
|