PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Klassik-Teilemakt (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=13)
-- Suche (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=16)
--- Innentemperaturfühler gesucht (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=706)


Geschrieben von Dirk O. am 12.05.2007 um 21:29:

  Innentemperaturfühler gesucht

Hallo, ich suche den Innentemperaturfühler der automatischen Heizungsregelung und zwar den, der beim 911 bis 1985 oberhalb des Innenspiegels befestigt ist. Der fehlt bei mir und so fährt die Steuerung auch in der niedrigsten Position gleich auf volle Leistung hoch. Grüße, Dirk



Geschrieben von Christian am 12.05.2007 um 22:16:

  RE: Innentemperaturfühler gesucht

Der sollte auch im PZ nicht zu viel kosten, denke mal gebraucht ist die Auswahl nicht so groß.

Gruß
Christian



Geschrieben von Dirk O. am 13.05.2007 um 09:57:

 

Hi Christian,
das ist richtig, wenn es das Teil noch geben sollte. Ich habe die PET-Nr. mal rausgesucht, Innenfühler 911 659 105 01, Rosette dazu 9111 571 235 01 und Kabel dazu 911 612 150 00. Lieferbar lt. Online-Teile PAG ist nur noch das Kabel für 30,04 Euro. Was anderes hat der Teiledienst-Mitarbeiter im PZ bisher auch nicht gemacht, ich werde trotzdem nochmal fragen. Davon unabhängig müsste dieser Innenfühler doch eigentlich nur ein Thermowiderstand sein, der mit sich ändernder Temperatur seinen Ohmwert ändert und dadurch der Heizungssteuerung den Ist-Wert liefert ??? Grüße, Dirk



Geschrieben von Christian am 13.05.2007 um 21:51:

 

Wenn identische Teile in nachfolgemodellen verbaut wurden werden meist nur unter der neueren Nummer gelistet (964..., 933....) Da sollte das PZ aber wissen.
Kann mir nicht vorstellen das es den Innenfühler nicht mehr gibt.

Aber der H. Pohl aus dem PZ BS besorgt fast alles.

Viel Erfolg wünscht Christian



Geschrieben von Dirk O. am 16.05.2007 um 20:41:

 

Hi Christian,
identische Teile gibts meines Wissen in keinem Nachfolgemodell. Wenn der Meister vom PZ Erfurt keine Idee hat, werde ich gerne Hr. Pohl vom BS BS mal anrufen. Meine tel. Nachfragen bei den RS-Look/Clone-Nachbauern nach so einem Fühler waren leider erfolglos. O-Ton: Sowas werfen wir immer in den Müll nein Schade. Grüße, Dirk



Geschrieben von FrankSC am 17.05.2007 um 07:01:

 

Hallo Dirk,

das DING heißt Kabelstrang mit Innenfühler und hat die Nummer 91161215000. Kostet 30,04 Euronen.

Gruß Frank



Geschrieben von FrankSC am 17.05.2007 um 09:15:

 

Ach ja, ist eine SC-Nummer. Artikel gibt es aber noch bei Porsche.



Geschrieben von Dirk O. am 17.05.2007 um 09:53:

 

Hi Frank,
das werde ich am Montag gleich beim PZ erfragen. In der Liste im Internet, wo man Teile+Preise rauskriegt, steht zur Nr.91161215000 nur "Kabelstrang". Von einem Innenfühler ist da nicht die Rede, ich frage - wie gesagt, beim PZ. Grüße, Dirk



Geschrieben von FrankSC am 17.05.2007 um 11:37:

 

Hallo Dirk,

bei soetwas würde ich immer PZ BS H. Pohl anrufen.
Das Ersatzteil ist aber im Teilekatalog aufgeführt.

Frank



Geschrieben von FrankSC am 17.05.2007 um 11:41:

 

Ich habe noch einen Auszug aus dem Teilekatalog Nr.7



Geschrieben von Dirk O. am 17.05.2007 um 21:11:

 

Hi Frank,
wenn ich die Nr.91161215000 hier eingebe, kommt nur Kabelstrang. Ich schaue nochmal nach und frage beim PZ. Grüße, Dirk



Geschrieben von Dirk O. am 21.05.2007 um 12:45:

 

Neuester Stand:
Es gibt einen Kabelstrang FÜR den Innenfühler, aber keinen Kabelstrang Mit Innenfühler. Ein Kollege macht bei nächster Gelegenheit eine Meßreihe Temperatur vs. Ohm an einem intakten Fühler. Mit diesen Daten wird mein "Chefelekroniker" was konstruieren. Hat er zumindest versprochen. Grüße, Dirk



Geschrieben von Dirk O. am 24.05.2007 um 18:15:

 

Zwischenbericht:
Die Suche nach einem Thermowiderstand ist schwierig, wer einen passenden für folgende Meßreihe weiß, bitte melden.

5° = 3,6 kOhm
6° = 3,5 kOhm
9° = 3,2 kOhm
12° = 2,7 kOhm
20° = 1,5 kOhm (techn. Angabe laut Porsche)
23° = 1,3 kOhm
26° = 1,0 kOhm

Pro Grad sind es also 0,1 kOhm Unterschied.

Weiterhin habe ich bei ebay unter Nr. 150124476255 einen Innenfühler vom 944 mit Teile-Nr. 944 624 013 00 entdeckt, die Bosch-Nr. ist 0 130 002 808. Optisch gesehen, könnte er mit dem Fühler für den 911 ab Bj. 1985/86 Nr. 911 624 065 00 identisch sein. Weiß eventuell jemand dazu Näheres oder kann bei seinem 911 mit Innenfühler am Armaturenbrett mal schauen, ob die o.g. Bosch-Nr. dieselbe ist ?

Grüße, Dirk



Geschrieben von Klaus Pagel am 25.05.2007 um 19:46:

 

So, Dirk,

habe mir mal den Hals verrenkt. Der Innenfühler bei meinem 89er befindet sich dicht hinter dem Armaturenbrett oberhalb der Mittelkonsole. In eingebautem Zustand ist -leider- keine Nr. auf dem Gehäuse zu entdecken. Wahrscheinlich muß man dafür den Fühler nicht nur ausbauen, sondern auch zerlegen.
Dass das Ding "Fühler" genannt wird, ist m.E. nicht ganz passend, denn schließlich bestimmt das im Gehäuse versteckte E-Motörchen den Preis, z.Z. 161,44 Euronen geschockt

Gruß, Klaus



Geschrieben von Dirk O. am 25.05.2007 um 20:16:

 

Hallo Klaus,
herzlichen Dank für deine Mühe. Bitte nichts zerlegen, das rechtfertigt auch der Neupreis nicht. Das von mir bei ebay aufs Korn genommene Teil habe ich heute beim Bosch-Dienst überprüfen lassen. Es ist auch eine Art Ventilator mit irgendwas, was der Bosch-Dienst aber nicht genau wusste. Lt. Teileliste taucht da der 944 auf, aber kein 911. Richtig ist, dass der eigentliche Fühler beim späteren 911 von einem Ventilator mit der Innenraumluft angeströmt wird, um das Regelverhalten der Steuerung zu verbessern. Ich habe zwischenzeitlich einem Händler für Elektronikbauteile die Werte Temperatur/Ohm hinterlassen, er soll/will ein passendes Teil suchen. Bin aufs Ergebnis gespannt. Grüße, Dirk



Geschrieben von FrankSC am 26.05.2007 um 06:54:

 

Hallo Dirk,

die Fühler von den Heizklappen müssten auch passen.

Frank



Geschrieben von Dirk O. am 28.05.2007 um 17:06:

 

Hi Frank,
danke für den Tip. Ich werde mal schauen, ob es die wenigstens noch gibt. Grüße, Dirk

Nachtrag: Für den Fühler an der Heizklappe ruft PAG 229,18 Euro auf nein



Geschrieben von Dirk O. am 18.06.2007 um 21:52:

  Erledigt

Hallo,
hier der Abschlussbericht: Ich habe zufällig beim Kauf anderer Teile einen originalen Innenfühler ergattert. Ein passender Ersatzfühler wäre CURVE 13 R/T CONVERSION TABLE Rt/R25, was immer das heißt, das hat mir ein Bekannter rausgesucht. Den ich aber nun nicht brauche ... . Wer seinen originalen Innenfühler beim 911 bis Bj. 1989 ausmessen will oder muss, hier die ca.-Werte:

5° = 3,6 kOhm
6° = 3,5 kOhm
9° = 3,2 kOhm
12° = 2,7 kOhm
20° = 1,5 kOhm
23° = 1,3 kOhm
26° = 1,0 kOhm

zum Prüfen. Die hat ein anderer Bekannter für mich ermittelt. Ach ja, noch was: Ich habe noch einen kleinen Ventilator übrig, der bei den Modellen ab '86 den Fühler mit Luft versorgt. Wer einen braucht, kann ihn haben. Grüße, Dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH