PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Literatur, Presse und TV (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=21)
--- Center of Power > PORSCHE (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=3402)


Geschrieben von Manfred Placzek am 15.02.2013 um 14:08:

Tipp Center of Power > PORSCHE

Ein aktuelles Editorial von Classic Driver.

In der Mitte liegt die Kraft. Das wusste schon Ferry Porsche und setzte dem Prototyp des 356 Roadster im Sommer 1947 konsequent einen
Mittelmotor ein. Erst mit der Serie rutschte der Vierzylinder ins Heck – aus ingenieurstechnischer Sicht eine fragwürdige Entscheidung. Doch schon
drei Jahre später wanderte der Motor wieder vor die Hinterachse: Der Frankfurter VW-Händler Walter Glöckler hatte zwei Porsche-Rennwagen
mit Mittelmotor bauen lassen – nach ihrem Vorbild wurde der schon bald legendäre Porsche 550 entwickelt. In den 1960er Jahren waren es
Mittelmotor-Legenden wie der 904 oder der 908, die im Motorsport große Erfolge feierten, während auf der Straße der 911 seinen Siegeszug antrat.

Gerade scheint sich Porsche einmal wieder seiner technischen Tradition zu besinnen: Mit dem neuen Cayman haben die Entwickler in Weissach einen
sensationellen Sportwagen geschaffen – und auch der sündhaftteure Hybrid-Renner 918 Spyder soll in diesem Jahr auf die Straße kommen.
Der Mittelmotor im Zentrum – diesen Freitag bei Classic Driver.

Gentlemen, start your weekends!

Jan Baedeker

Hier geht es zu: Porsche 550 Spyder „Operation Caracas“: Der Bruder des Little Bastard

Hier geht es zu: Porsche 908/3: Aus Kurven werden Geraden, aus Steigungen Ebenen

Hier geht es zu: Aus der Mitte heraus: Restaurierung des Porsche 906 Daytona-Prototyps


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH